Auszeichnung für Chefarzt
PD Dr. Klaus-Peter Riesener gehört zu den Top-Medizinern
Der Marler Chefarzt wird in der Liste als einer der Top-Mediziner für die Chirurgie des Verdauungstraktes sowie für die Behandlung von Enddarmerkrankungen, Darmkrebs und Hämorrhoiden geführt. „Ich freue mich sehr über die Empfehlung meiner Kollegen und nehme sie auch als fachliche Anerkennung für die Arbeit unseres gesamten Teams. Denn um unsere Patienten optimal zu behandeln, bedarf es heute einer gut funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit – so wie etwa in unserem zertifizierten Darmzentrum Marl, in dem wir Patienten mit Dickdarm- und Enddarmkrebs behandeln“, erklärte Riesener. Gerade bei der operativen Therapie von Tumorerkrankungen schreite die Entwicklung voran, so dass immer häufiger minimal-invasiv operiert werde. Riesener: „Wir werden aber im Marien-Hospital noch einen Schritt weitergehen und demnächst Patienten, die an Darmkrebs erkrankt sind, auch das da Vinci-Verfahren anbieten können. Unser Haus verfügt ja bereits seit einigen Jahren über dieses roboterassistierte OP-System. Damit können wir maximal präzise arbeiten und benötigen für den Eingriff nur minimale Schnitte. Für die Patienten ist diese chirurgische Vorgehensweise besonders schonend.“ www.kkrn.de
Das Marien-Hospital Marl gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH, der größten Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Unser Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Mit rund 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir jährlich rund 13.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten. Die KKRN GmbH ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Auf unserer Homepage www.kkrn.de finden Patienten, Ärzte und Interessierte umfassende Informationen über unser Leistungsspektrum.