Profil » Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Das Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt das Universitätsklinikum über 485 Betten und neun Fachabteilungen. Jedes Jahr werden 20.000 stationäre sowie 47.000 ambulante Patienten behandelt. Den hohen Standard der Patientenversorgung stellen 1400 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicher. Durch die moderne apparative und technische Ausstattung sind innovative Diagnose- und Therapieverfahren etabliert.
Letzte Meldungen
- Marco Kempka wird neuer Geschäftsführer - 30. Mai 2022
- Focus listet Top-Mediziner in neun Fachbereichen des Knappschaftskrankenhauses - 24. Mai 2022
- Andreas Schlüter zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt - 23. Mai 2022
- Versorgungsqualität von Sterbenden und Schwerstkranken als „hervorragend“ zertifiziert - 13. Mai 2022
- Neue Sektion für Endovaskuläre Chirurgie und Gefäßchirurgie - 11. Mai 2022
- Klinik erhält erneut das Qualitätssiegel der Gesundheitsbranche - 10. Mai 2022
- Medizinische Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine - 9. Mai 2022
- Prof. Burkhard Dick gehört zu den einflussreichsten Augenspezialisten der Welt - 11. April 2022
- Forschung zur Neuroonkologie ausgezeichnet - 30. März 2022
- Knappschaftskrankenhaus und Bergmannsheil rücken enger zusammen - 1. März 2022
- Kein erhöhtes Infektionsrisiko im Klinikalltag - 28. Februar 2022
- Parkhausbau am Knappschaftskrankenhaus liegt gut im Zeitplan - 9. Februar 2022
- UK Knappschaftskrankenhaus Bochum unter neuer Leitung - 7. Januar 2022
- Augenklinik setzt bei klinischen Studien auf „Good Clinical Practice“ - 21. Dezember 2021
- Bochumer Wissenschaftlerin erforscht neuen Therapieansatz für das Glaukom - 10. Dezember 2021