Wir können Gesundheit

Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH

Haus Harkorten 8
58135 Hagen

Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH

Wir verstehen uns als Wegbereiter und Schrittmacher für innovative und zukunftsorientierte telemedizinische Versorgungstrukturen, die sich als Bestandteil der Regelversorgung etablieren. Wie wollen das Potenzial der Digitalisierung im Sinne der bestmöglichen Patientenversorgung ausschöpfen.

Zu diesem Zweck hat das Land Nordrhein-Westfalen im September 2020 die Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH als hundertprozentige Tochter gegründet und übernimmt die mehrjährige Anschubfinanzierung.

Im Rahmen einer Pilotphase entwickeln wir aktuell die Organisationsstrukturen und die technische Plattform für die zentrale Vermittlung und Durchführung telekonsiliarischer Beratungen zwischen Krankenhäusern sowie sektorenübergreifend. Mit einem praxisorientierten Angebot unterstützen wir den medizinischen Wissens- und Informationsaustausch und damit die einrichtungs- und sektorenübergreifende Zusammenarbeit. Auf diese Weise macht das Virtuelle Krankenhaus das spezifische Fachwissen der im Land verteilten medizinischen Spitzenzentren qualitätsgesichert, bedarfsorientiert und ortsunabhängig verfügbar.

Die Pilotphase beginnt mit fünf ausgewählten Indikationen: Seltene Erkrankungen, resektable Lebertumore, therapierefraktäre Herzinsuffizienz, Infektiologie und Intensivmedizin. Ziel der vom Land finanzierten Aufbauphase ist auch die konzeptuelle Weiterentwicklung sowie die dauerhafte Verankerung des Leistungsspektrums in der Regelversorgung.

Alle Mitglieder

© 2023 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit
MedEcon Ruhr