17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke
Das Kongressereignis zur Bundestagswahl
Der Apothekerverband Nordrhein e.V. lädt Sie sehr herzlich nach Bonn zum „17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke“ am 22.02.2025 im beeindruckenden Ambiente des ehemaligen Deutschen Bundestages ein.
Richtungsweisender gesellschaftspolitischer Impuls erwartet
Mit Prof. Dr. Armin Nassehi konnte für den Keynote-Vortrag zum Thema „Digitale Transformation und demografischer Wandel: Wo liegen die Herausforderungen bei der Daseinsvorsorge für Staat und Gesellschaft“ einer der zurzeit bedeutendsten Soziologen und Gegenwartsanalytiker in Deutschland gewonnen werden.
„Von diesem Keynote-Vortrag erwarten wir einen richtungsweisenden gesellschaftspolitischen Impuls“, erklärt Thomas Preis, Vorsitzender Apothekerverband Nordrhein e.V. Zumal Professor Nassehi seit Oktober 2024 auch Mitglied des Ethikrates der Bundesregierung ist. Gerade jetzt sei es wichtiger denn je, so Preis weiter, konstruktive Beiträge für die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung beizusteuern. Denn unabhängig von parteipolitischen Positionierungen bleibe die Daseinsvorsorge in Zeiten der digitalen Transformation und des demografischen Wandels parteiübergreifend eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen.
Hochkarätige Netzwerkveranstaltung
Zu seinem „17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke“, der sich seit 2009 immer weiter zu einer hochkarätigen Netzwerkveranstaltung entwickelt hat, erwartet der Apothekerverband Nordrhein im einzigartigen Ambiente des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn erneut über 400 Teilnehmende. Dazu gehören neben selbstständigen Apothekerinnen und Apothekern hochkarätige Politiker aus Bund und Land, aus Bundes- und Landesgesundheitsministerien sowie Spitzen-Vertreter der Ärzteschaft Krankenkassen, der pharmazeutischen Hersteller, der Selbsthilfe und der Medien.
Der Kongress steht im Zeichen der Bundestagswahl und ganz besonders der Forderungen an eine neue Bundesregierung für eine verbesserte Apothekenzukunft.
Die weiteren Themen auf einen Blick:
- Ein gesundheitspolitischer Lagebericht aus dem NRW-Gesundheitsministerium von Staatssekretär Matthias Heidmeier.
- Die Podiums- und Plenardiskussion mit gesundheitspolitischen Vertretern der Bundestagsfraktionen zur „Arzneimittel- und Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung“
- „Warum Männer und Frauen eine unterschiedliche Medizin benötigen“ wird der bundesweit renommierte Experte für Gendermedizin Prof. Dr. med. Burkhard Sievers in seinem Vortrag anschaulich aufzeigen und anschließend für den heilberuflichen Austausch zu diesem wichtigen, aber medizinisch unterschätzten, Thema zur Verfügung stehen.
- Ebenfalls im Programm: Ein attraktives Seminarangebot für PTA/PKA zum Zukunftsthema Pflegeversorgung.
- In einer Begleitmesse werden über 20 Unternehmen ihre Innovationen für den Apothekenmarkt 2025 präsentieren und Sie exklusiv vor Ort informieren und persönlich beraten.