Das Darmkrebszentrum des Marien Hospital Witten stellt sich vor
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten lädt interessierte Mediziner am Mittwoch, dem 12.03.2025, zur Fachveranstaltung ein. Die Wittener Experten geben einen Einblick in die interdisziplinäre Zusammenarbeit rund um die Erkrankung Darmkrebs.
Darmkrebs gehört zu den häufigeren Krebserkrankungen in Deutschland, die in den meisten Fällen den Dickdarm befällt. Oftmals entsteht Darmkrebs aus einem oder mehreren Darmpolypen, einer sich krankhaft vermehrenden Bildung von gutartigem Gewebe, das in der Schleimhaut des Dickdarms entsteht. Dieses kann sich mit der Zeit zu Krebs entwickeln.
Im Rahmen der Fachveranstaltung „Darmkrebszentrum: Wir stellen uns vor“ präsentiert die Experten Einblicke in ihre Arbeit, die unterschiedlichen Aufgaben und das Casemanagement des Wittener Zentrums. Auch die Ansprechpartner werden vorgestellt. Zudem werden Neuerungen in der Robotik in der Koloproktologie sowie aus der Endoskopie vorgestellt.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 15.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Medienraum, Gebäude B, des Marien Hospital Witten, Marienplatz 2, 58452 Witten. Anmeldungen sind unter www.marien-hospital-witten.de/fv-darmkrebszentrum möglich.