Gesundheitsmetropole Ruhr Themen
10 Sep.

Sonntag, 10. September 2023 , 14:00 | Dortmund

Knappschaft Kliniken Dortmund

Internationaler Tag der Suizidprävention 2023

Einladung zum Dortmunder Tag der Suizidprävention mit Gedenken an die Menschen, die sich selbst getötet haben

Wir dürfen sie nicht vergessen, die Menschen, die in verzweifelten Situationen durch eigene Entscheidung aus dem Leben geschieden sind. Und wir müssen das Mögliche tun, um Verzweifelten zu helfen, sich aus ihrer Situation zu befreien und sie dadurch von suizidalen Gedanken abzubringen. Prävention ist wichtig.

Der 10.09. eines jeden Jahres ist der Suizidprävention gewidmet.

Am „Gedenkort für Opfer eines Suizids“ im Stadewäldchen wollen wir das Thema aufgreifen und mit dem Erinnern an Menschen, Töchter, Söhne, Verwandte und Freunde, die sich selbst getötet haben, einen Beitrag zu leisten, dass Situationen der Verzweiflung erkannt und Hilfestellung gegeben werden kann.

Das verbreitete und oft tabuisierte Phänomen der Selbsttötung muss in die Öffentlichkeit getragen und bewusst gemacht werden, um Prävention zu ermöglichen.

Zu der Veranstaltung, die im Wesentlichen durch die Hinterbliebenen, dem Team des Krisenzentrums und dem Freundes- und Förderkreis des Krisenzentrums getragen wird, sind Sie ganz herzlich eingeladen am:

Sonntag, 10. September 2023, 14:30 Uhr (Eintreffen ab 14:00 Uhr) im Stadewäldchen in Dortmund Die Veranstaltung wird bis ca. 16 Uhr dauern.

Das Programm mit muskalischer Untermalung:

 

Begrüßung mit kurzer Ansprache

Verlesen von Texten, Gedichten, Dialogen Gedenken der Opfer, Niederlegung von Rosen am Baum des Gedenkens Eine Minute der Stille Gedankenaustausch zwischen den Gästen/Teilnehmern bei einer Tasse Kaffee Abschluss

 

Wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Anlass mit uns teilen.

Das Team des Krisenzentrums Dortmund

Die Klinikum Westfalen GmbH

Der Vorstand des Freundes- und Förderkreises Krisenzentrum Dortmund e.V.

Die Gesprächsgruppe „Hinterbliebene nach Suizid“ im Krisenzentrum Dortmund


Alle Termine

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit