Gesundheitsmetropole Ruhr Themen
26 März

Mittwoch, 26. März 2025 , 14:00 | Herne

St. Elisabeth Gruppe GmbH

Neuigkeiten rund um orthopädische und unfallchirurgische OP-Techniken

Im Rahmen einer Fachveranstaltung informieren Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr am Mittwoch, dem 26. März 2025, über Neuigkeiten, Änderungen und Bewährtes rund um orthopädische und unfallchirurgische OP-Techniken. Im Vorfeld der Hauptveranstaltung findet zudem ein Kurs zum Medical Taping statt.

Operationsverfahren in der Orthopädie und Unfallchirurgie unterliegen einem stetigen Wandel. So haben in den beiden Fachgebieten zum Beispiel neue Verfahren in der Knorpel- und Arthrose-Therapie sowie Robotik-Systeme einen immer größeren Einfluss. Die Fachveranstaltung „Orthopädische und unfallchirurgische OP-Techniken – Was ändert sich, was hat sich bewährt, was gibt es Neues“ beleuchtet neue, veränderte und bewährte Techniken in verschiedenen Fachvorträgen. Begleitet werden die Expertenvorträge von Live-Videos aus dem OP des St. Anna Hospital Herne.

In Kooperation mit dem Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe wird außerdem ein Kurs zu Tape-Verbänden bei Überbelastungen des Muskelapparates und Sportverletzungen angeboten. Dieser findet vor der Hauptveranstaltung statt.

Die Veranstaltung richtet sich an interessiertes Fachpublikum und findet am Mittwoch, dem 26. März 2025 im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne statt. Der Kurs zum Medical Taping beginnt um 14.00 Uhr, die Hauptveranstaltung startet um 16.00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.annahospital.de/veranstaltung-zou


Alle Termine

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit