Ultraschalldiagnostik in der Anästhesie
Samstag, 5. Mai 2018, 08:30 in Herne
Experten stellen neue Einsatzgebiete und Verfahren vor
Die Ultraschalldiagnostik spielt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin eine immer wichtigere Rolle. Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne ‒ Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, lädt daher medizinisches Fachpersonal zum „6. Ultraschallsymposium ‒ FAST and Rapid Essentials“ ein.
„Der Einsatzbereich des Ultraschalls in der Anästhesie hat sich deutlich erweitert. Neben der ultraschallgestützten peripheren Regionalanästhesie und Gefäßpunktion gehört unter anderem auch die Notfallsonographie des Herzens und der Lunge zu unseren Aufgaben“, erläutert Prof. Frey. Das Symposium bietet den Teilnehmern nicht nur zahlreiche Expertenvorträge, sie können ihre praktischen Fähigkeiten auch direkt an Probanden unter Anleitung erfahrender Kollegen trainieren. Zusätzlich wird es eine „Web-Lab“-Station sowie Simulatorstationen geben, an denen ultraschallgestützte Blockadetechniken und Gefäßpunktionen am Phantom, d.h. an einer dem menschlichen Körper nachempfundenen Puppe, praktisch geübt werden können.
Die Veranstaltung für medizinisches Fachpersonal findet am 05. Mai 2018 ab 08.30 Uhr im Kongresszentrum am St. Anna Hospital Herne, Hospitalstr. 19, 44649 Herne, statt. Weitere Informationen zur Teilnahme und den Gebühren gibt es unter www.marienhospital-herne.de. Um vorherige Anmeldung unter anaesthesie@marienhospital-herne.de oder 0 23 23 – 499 – 14 01 wird gebeten.