Im Überblick –
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
PD Dr. Pier Francesco Alesina, Direktor der Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, ist Teil der stadtweiten Kampagne zur Migrationsökonomie der Essener Wirtschaftsförderung (EWG). Geboren und aufgewachsen in der […] mehr lesen
Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum sind erneut eines der größten Zentren für Pankreas-Transplantationen (Nieren-Transplantationen) in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 23 dieser hochkomplexen Operationen erfolgreich durchgeführt. Seit über 15 Jahren zählt das Bochumer Pankreas-Transplantationszentrum damit […] mehr lesen
Das Exzellenzcluster „CASA – Securing the Digital Society“ an der Ruhr-Universität Bochum geht in eine zweite Förderphase. Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft am 22. Mai 2025 bekanntgab, gehört CASA zu den Verbünden, die ab 2026 im […] mehr lesen
Ein Positionspapier unter Beteiligung der Uni Witten/Herdecke benennt Lücken in der Überschuldungsforschung – und macht konkrete Lösungsvorschläge. Mehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland gelten als überschuldet. Hinzu kommen Partner:innen, Kinder und Angehörige, die von […] mehr lesen
Unsere neuroMIT-Plattform ist eine klinisch-industrielle Lösung, die als Innovationsmotor an der Schnittstelle von Medizintechnologie und Gesundheitsversorgung agiert und wird von dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert. Bei dem Halbzeitmeilensteintreffen mit Tessa Creutz und […] mehr lesen
Hoch aufsteigende, kreisförmig angeordnete Ränge, von denen die Zuschauer einen guten Blick auf den in der Mitte platzierten Seziertisch hatten, ein oftmals prunkvoller Bau, der von einem Förderer der Wissenschaft mitfinanziert wurde – dies sind […] mehr lesen
In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin und der Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin haben die Evang. Kliniken Essen-Mitte spannenden Besuch aus Boston begrüßt: Dr. Simmie Foster vom Massachusetts General Hospital (MGH) […] mehr lesen
„Die Knoten lösen: Die Gesundheitswirtschaft befreit sich.“ Unter diesem programmatischen Titel stand der Gesundheitskongress des Westens 2025, der am 14. und 15. Mai in Köln zahlreiche Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft zusammenbrachte. […] mehr lesen
Das Klinikum verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 eine deutlich bessere wirtschaftliche Situation als ursprünglich prognostiziert. Während im Wirtschaftsplan noch ein Jahresverlust von 27,9 Millionen Euro erwartet wurde, rechnet die Klinikleitung nach aktueller Hochrechnung nur noch […] mehr lesen
Eine Brustkrebsdiagnose ist für viele Patientinnen oft mit einer Brustoperation verbunden. Um den betroffenen Frauen im Brustzentrum Witten des Marien Hospital Witten etwas Gutes zu tun, hat eine ehrenamtliche Nähgruppe eine besondere Aktion gestartet: Die […] mehr lesen
© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen