Im Überblick –
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Priv.-Doz. Dr. Mirko Aach ist neuer Ärztlicher Direktor des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Der 51-jährige Chirurg hat die Position zum 1. Januar 2025 übernommen. Der frühere Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Reinhold A. Laun, hat sich zum […] mehr lesen
Zum 1. Januar 2025 wird Dr. André Hemping-Bovenkerk neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Notfallmedizin im St. Franziskus-Hospital Münster. Mit seiner umfangreichen Expertise und langjährigen Erfahrung in der Anästhesiologie setzt er zukünftig […] mehr lesen
Die Evang. Kliniken Essen-Mitte bieten Ihren Abonnenten ab sofort auf Instagram an jedem 2. Dienstag im Monat einen Klinik-Talk als Livestream (@kemsmedizin). Die medizinischen Themen sind abwechslungsreich und vielfältig. Den Serien-Auftakt machte am 10. Dezember […] mehr lesen
An der Spitze der Geschäftsführung des Alfried Krupp Krankenhaus steht eine Veränderung an. Das Alfried Krupp Krankenhaus hat sich Mitte November von Susanne Diefenthal getrennt. Im gleichen Zuge hat sich Dr. rer. oec. Michaela Lemm […] mehr lesen
An den Evang. Kliniken Essen-Mitte kommt bei Eingriffen an der Nebenniere eine besonders patientenschonende Operationsmethode zum Einsatz, die vor über 20 Jahren von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin K. Walz, Direktor der Klinik für […] mehr lesen
Auf das Siegertreppchen schaffte es BIG direkt gesund erneut beim großen Digi-Check 2024. Dabei werden aus der Kundenperspektive die Kontaktkanäle E-Mail und Website von 26 marktführenden gesetzlichen Krankenkassen untersucht. Die BIG erreichte in der Gesamtwertung […] mehr lesen
Das Ampel-Aus wirkt bis in die Wundversorgung hinein. Therapeutische Produkte können eigentlich bis auf Weiteres nicht mehr verordnet werden, weil die gesetzliche Krankenversicherung seit dem 2. Dezember 2024 nicht mehr dafür zahlen darf. Ärztinnen und […] mehr lesen
Nach neun Jahren als Geschäftsführerin am St. Josef Krankenhaus Werden (SJK) und insgesamt 16 Jahren an der Universitätsmedizin Essen (UME) verlässt Dr. Cornelia Sack zum Jahreswechsel den Standort Werden und den Konzern. „Wir haben heute […] mehr lesen
Der globale Gesundheitssektor gilt als stabiler Fels in volatilen Märkten und bietet auch 2025 gute Aussichten. Die Healthcare- und Biotech-Fondsmanager von Apo Asset Management GmbH und Medical Strategy GmbH geben einen kurzen Überblick, was Anlegerinnen […] mehr lesen
In diesem Jahr können die Evang. Kliniken Essen-Mitte auf mehr als 1.500 Berufsjahre im Dienste der Diakonie zurückblicken – ein unglaublicher Wert für unsere Gemeinschaft! Das „goldene Kronenkreuz“ ist ein Dankzeichen für die Treue und […] mehr lesen
© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen