Auszeichnung zum Hernienzentrum
Qualitätsgesicherte Studie
Was ist eine Hernie?
Das war ungewöhnlich: Werner K. (65 Jahre) ertastete seit einiger Zeit eine Schwellung in seiner Leiste, die er nach innen zurückdrücken konnte. Vor allem am Abend war diese Vorwölbung deutlich sichtbar. Hinzu kamen ein Druckgefühl und ein leicht ziehender Schmerz in der Leistenregion. „Das sind die typischen Symptome einer Leistenhernie, also eines Leistenbruchs. Eine starke körperliche Belastung durch Arbeit oder Sport, aber auch eine Bindegewebsschwäche sind meist die Ursache, warum Risse, die auch als Bruch bezeichnet werden, in den Bauchwandschichten der Bauchhöhle entstehen. Durch diese Lücke tritt Eingeweide aus“, erklärt Dr. Utech. Der Leistenbruch ist ‚Männersache‘: 90 Prozent aller Leistenbrüche entfallen auf Männer im Alter von 50 bis 69 Jahren. Die Leistenhernie ist die häufigste Hernienart: 180.000 Mal wird sie allein in Deutschland pro Jahr operiert.