MedEcon Ruhr ist die Adresse der Gesundheitswirtschaft in Deutschlands größtem Ballungsraum.
Über 160 Unternehmen und Einrichtungen aus Klinikwirtschaft, Gesundheitsversorgung und -forschung sowie den zuliefernden Branchen sind über ihre Mitgliedschaft im MedEcon Ruhr e.V. verbunden. Erfahren Sie mehr über uns.
Eine der weltweit wichtigsten Veröffentlichungen zu COVID-19 wurde in Kooperation der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und den wissenschaftlichen Partnern in Wuhan (China) verfasst. Diese ist im April 2020 erschienen und beschreibt wichtige Veränderungen [...] mehr lesen
Ein Grund, warum sich Nervenschäden im Gehirn nicht gut regenerieren lassen, ist, dass die Nervenfortsätze nicht wissen, in welche Richtung... mehr lesen
Das Gesundheitswesen in der Metropole Ruhr gehört zu den Boom-Branchen: 2019 waren rund 161.300 der knapp 1,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten... mehr lesen
Die “Großen Debatten zur Ernährung” der Zeitschrift American Journal of Clinical Nutrition bieten eine Plattform für wichtige Diskussionen zur Ernährung.... mehr lesen
Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen Mittels Gentherapie ist es einem Forschungsteam erstmals gelungen, Mäuse nach einer kompletten Querschnittverletzung wieder... mehr lesen
Nach den Pflegeeinrichtungen sind ab Montag auch die Mitarbeitenden in den NRW-Krankenhäusern an der Reihe: Alle Häuser des knappschaftlichen Klinikverbundes... mehr lesen
Zu einem Herzinfarkt kommt es, wenn ein Herzkranzgefäß komplett verstopft ist. Dann ist schnelles Handeln notwendig, denn ein Herzinfarkt ist... mehr lesen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.