Gesundheitsmetropole Ruhr Themen

Gesundheitsforschung – Das Gesundheitslabor: Forschung im Revier

In der Gesundheitsforschung vereint das Ruhrgebiet ein vielfältiges Spektrum. Es reicht von den biomedizinischen Grundlagen bis zur Epidemiologie, von gesundheitstechnologischen Entwicklungen bis hin zu Fragestellungen der Gesundheitsversorgung.

Besonders spannend: Diese Forschungslandschaft wächst über die Grenzen der sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen „Communities“ hinweg immer mehr zusammen und dies mit wachsendem Bezug zur Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft der Region.

Gesundheitsinnovation

News zum Thema Gesundheitsforschung


St. Elisabeth Gruppe GmbH am 20. März 2025

Lymphome verstehen

Im Rahmen der Online-Fortbildungsveranstaltung „Onko Case: Lymphome verstehen“ tauschten sich Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit niedergelassenen Kollegen über komplexe Fälle aus […] mehr lesen









Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH am 19. Februar 2025

Prof. Dr. Tobias Ruck ist neuer Direktor der Neurologie am Bergmannsheil

Prof. Dr. Tobias Ruck ist neuer Direktor der Neurologischen Klinik und Poliklinik am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 39-Jährige war zuvor stellvertretender Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Düsseldorf und leitete dort ebenfalls die Spezialambulanz […] mehr lesen


© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit