Universität Witten/Herdecke und Deutsche Alzheimer Gesellschaft starten Forschungsprojekt zu geschlechtsspezifischer Versorgung Frauen sind nicht nur häufiger von Demenz betroffen als Männer, sie zeigen auch andere Symptome und gehen anders mit der Erkrankung um. Diese Unterschiede […] mehr lesen
Wie lassen sich Stürze im Alter vermeiden? Und welche Rolle spielt Osteoporose bei Knochenbrüchen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Patientenveranstaltung im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Interessierte Teilnehmende waren am Dienstag, […] mehr lesen
Der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen hat das Team der Medizinethik der Ruhr-Universität für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten mit dem Forschungspreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird verliehen für das Bochumer Forschungsprojekt zur Verbesserung forschungsethischer Begutachtungspraxis qualitativer Gesundheitsforschung durch […] mehr lesen
Am Donnerstag, den 05.06.2025, fand im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erstmals der Green Hair Day statt. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Frauenselbsthilfe Krebs – Gruppe Herne organisiert und stand […] mehr lesen
Im Jahr 2024 verzeichnet das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger an der Ruhr-Universität Bochum einen erneuten Anstieg der eingesendeten Proben mit multiresistenten Bakterien. Über 10.000 Proben wurden analysiert. Besorgniserregend ist der Anteil der Proben […] mehr lesen
Die adesso SE ist in der aktuellen Lünendonk-Liste „IT-Beratung und Systemintegration“ 2025 erstmals der bestplatzierte IT-Dienstleister aus Deutschland. Damit unterstreicht das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund seine starke Wachstumsdynamik und Widerstandskraft in einem wirtschaftlich herausfordernden […] mehr lesen
Der 51-jährige Betriebswirt kommt von der Universität Passau. Ab Januar 2026 wird er Kanzler der Ruhr-Universität Bochum. Das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum freut sich über die Wahl von Dr. Achim Dilling zum neuen Kanzler. Am […] mehr lesen
Schleimiger Husten über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen? Nichts Ungewöhnliches bei Kindern, sollte man meinen. Und auch nichts, weswegen man sich Sorgen machen sollte? Doch, sagt Dr. Anne Schlegtendal, Oberärztin an der Universitätskinderklinik […] mehr lesen
Am 4. Juni 2025 fand eine digitale Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Gynäkologische Onkologie statt. In der Behandlung von Krebserkrankungen der weiblichen […] mehr lesen
Endlich wieder selbstständig Schnürsenkel binden können: Darüber freut sich der junge Mirwais aus Afghanistan. Aufgrund eines Unfalls in seinem Heimtatland fehlte ihm ein großes Knochenstück in der rechten Hand: Sie war funktionslos und hing schlaff […] mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.