Prof. Dr. med. Niklas Thon, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Neurochirurgie, hat die Nachfolge von Prof. Dr. med. Kirsten Schmieder als Klinikdirektor der Neurochirurgie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum […] mehr lesen
Der Berufsgesundheits-Index Alten- und Krankenpflege (BeGX) ist zum dritten Mal in Folge gesunken. Details dazu haben die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) bereits im Herbst 2024 im […] mehr lesen
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Weiterbildung „Vegane:r Ernährungsberater:in“ vergibt das IST-Studieninstitut unter allen Interessierten ein Stipendium für den Kursstart im Januar oder – wahlweise – April 2025. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Beweggründen […] mehr lesen
Ob wichtige Parameter des Patienten, wie nicht-invasive und invasive Blutdrücke, EKG, SpO2 und endtidales CO2 oder die Trenddaten der letzten Stunden, die Patientendaten sind mit dem neuen Access und Control Package von Dräger künftig deutlich […] mehr lesen
Stolpern beim Gehen – für gebrechliche ältere Menschen eine Herausforderung, der sie mit steigendem Alter häufiger begegnen. Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum untersuchte daher in […] mehr lesen
BITMARCK und RISE erhalten für ihre elektronische Patientenakte (ePA) in der Version 3.0 als erstes Entwickler-Konsortium die Zulassung der gematik. Mit diesem formalen Nachweis sind alle notwendigen technischen und regulatorischen Komponenten erfüllt, damit die rund […] mehr lesen
In einem neuen Ausbildungsangebot „Pflegefachassistenten“ nutzen am Helios Bildungszentrum Menschen aller Altersgruppen und Kulturen die Chance, sich in einem neuen Beruf ausbilden zu lassen. Der erste Kurs hat nach einem Jahr mit viel praktischen und […] mehr lesen
Auch in seinem dreizehnten Jahr konnte der Verbund für medizinische Telekooperationen, connectMT, ein Wachstum in allen Bereichen vermelden“, so Marcus Kremers, Geschäftsführer der MedEcon Telemedizin GmbH, am Rande des Radiologischen Kongresses in Köln am vergangenen […] mehr lesen
Wie kann die Patientenversorgung in der Rheumatologie verbessert werden? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich Prof. Dr. Uta Kiltz, Oberärztin des Rheumazentrum Ruhrgebiet. Seit Dezember 2024 ist sie Professorin für Versorgungsforschung in der Rheumatologie […] mehr lesen
Das ursprünglich asiatische Behandlungsverfahren „Endoskopische Submukosadissektion“ wird heutzutage auch in Deutschland immer häufiger eingesetzt. Die ESD erfordert viel Expertise und Übung, der Respekt vor möglichen Komplikationen ist groß. Am vergangenen Freitag konnten Ärzte im St. […] mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.