Gesundheitsmetropole Ruhr Themen

Führungswechsel am Klinikum Vest

Jonas Wintz tritt Nachfolge von Dr. Hans Christian Atzpodien in der Hauptgeschäftsführung an

Knappschaft Kliniken Vest am 28. November 2024

In der Klinikum Vest GmbH, einer der Trägergesellschaften der Knappschaft Kliniken, ist es am 1. November 2024 zu einem Führungswechsel gekommen. Dr. Hans Christian Atzpodien, bisher Hauptgeschäftsführer des Klinikums Vest, widmet sich seitdem vollständig seiner Rolle als Hauptgeschäftsführer (CCO) der Knappschaft Kliniken GmbH. In dieser Position ist er an der Seite von Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH, bereits seit Mai 2024 tätig und fungiert als Bindeglied zwischen den zentralen Bereichen und den Krankenhäusern vor Ort.

Nachfolger ist kein Unbekannter

Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH (rechts), gratuliert Jonas Wintz zu seinem Antritt als Hauptgeschäftsführer der Klinikum Vest GmbH.
Foto: Knappschaft Kliniken / Stefanie Bolla

Die Nachfolge am Klinikum Vest übernimmt Jonas Wintz, der bereits über umfassende Erfahrungen als Geschäftsführer des Rhein-Maas Klinikums in Aachen verfügt, ebenfalls ein Standort der Knappschaft Kliniken. Gemeinsam mit Geschäftsführer Norbert Vongehr verstärkt Wintz die Leitungsebene und wird die medizinische Versorgung an den Standorten in Recklinghausen und Marl aktiv voranbringen. „Mit Jonas Wintz übernimmt nach Dr. Hans Christian Atzpodien eine weitere profilierte Führungskraft die Leitung des Klinikums Vest. Jonas Wintz bringt ein tiefes Verständnis für die Belange der Region und die Anforderungen einer modernen Krankenhausführung mit. Wir sind überzeugt, dass er die wertvolle Arbeit von Dr. Atzpodien erfolgreich fortführen wird“, so Andreas Schlüter. „Gleichzeitig danke ich Dr. Atzpodien für seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für die Entwicklung des Klinikums Vest. Seine Vision hat die stabile Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der beiden Krankenhäuser gelegt.“

Strategischer Fokus und regionale Verbundenheit

Auch Dr. Hans Christian Atzpodien blickt mit Zuversicht auf den Wechsel: „Jonas Wintz übernimmt ein Klinikum, das bestens aufgestellt ist. Ich bin sicher, dass er die beiden Standorte mit strategischem Engagement weiter voranbringen wird. Die enge Vernetzung innerhalb der Knappschaft Kliniken eröffnet dabei wertvolle Synergien und Potenziale.“ Jonas Wintz, der seine neue Position mit Vorfreude erwartet, ergänzt: „Nach meiner Tätigkeit am Rhein-Maas Klinikum freue ich mich auf die Rückkehr an meinen Wohnort im Sauerland und auf die Leitung des Klinikums Vest. Mein Ziel ist es, die beiden Krankenhäuser in Recklinghausen und Marl gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu optimieren.“

Der Wechsel kommt nicht nur zum richtigen Zeitpunkt für das Klinikum Vest, sondern entspricht auch Wintz’ persönlichem Wunsch, sowohl beruflich als auch familiär näher an seinen Wohnort zu rücken. Mit seinem Start übernimmt er eine wichtige Rolle in der strategischen Neuausrichtung der Knappschaft Kliniken und wird die Standorte in Recklinghausen und Marl weiterhin fest im regionalen Gesundheitsnetz verankern. Mit dieser Entwicklung setzt die Knappschaft Kliniken GmbH auf eine erfahrene und gut vernetzte Leitung ihrer Standorte und bereitet sich zugleich auf die anstehenden strategischen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor.

„Ich freue mich, dass die Leitung der Klinik weiterhin in profilierten Händen bleibt. Mit der Erfahrung durch seine Arbeit im benachbarten Gelsenkirchen-Buer und Dortmund ist Jonas Wintz in der Region bestens vernetzt. Diese Führungskontinuität innerhalb des Klinikums wird den Menschen in der Region zugutekommen“, sagt Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl und Aufsichtsratmitglied der Klinikum Vest GmbH.

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit