Bundespräsident a.D. Joachim Gauck zu Besuch
In der über 170-jährigen Geschichte der Huyssens-Stiftung war das ein ganz besonderer Gast: Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., informierte sich vor Ort über die Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM) und, im Rahmen eines Kulturforums, über ein besonderes Kunstprojekt an den Kliniken.
Prof. Dr. Martin K. Walz, Direktor der Klinik für Chirurgie und Minimal Invasive Chirurgie, hatte den Bundespräsidenten a. D. eingeladen und begrüßte den Politiker und Theologen in, laut Focus-Liste, Deutschlands bestem konfessionellen Krankenhaus. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Onkologischen Zentrum (Cancer Center) mit zertifizierter Spitzenmedizin und überregionaler Strahlkraft. Joachim Gauck, von 2012 bis 2017 Bundespräsident und damit Staatsoberhaupt von Deutschland, zeigte sich von so viel exzellenter Krebsmedizin beeindruckt.
„Diesem besonderen Ruf des Krankenhauses wird das geplante Kunstwerk gerecht“, sagte Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand und Kultur-Dezernent der Stadt Essen, nach der Vorstellung des Raums der Stille. Dieser soll im Park der Huyssens-Stiftung entstehen. Ein offener und begehbarer Glaspavillon mit 14 großformatigen Glasfenstern. Ein Werk des bekannten Künstlers Heinz Mack, den Prof. Walz für das besondere Projekt gewinnen konnte. Das Kunstwerk soll mit Unterstützung des eigens gegründeten Vereins „Lux pro Caelo“ und mit Spenden realisiert werden.
„Der Raum der Stille bietet Interaktion von Natur und Architektur, er soll ein Quellort der Inspiration, Reflexion, Besinnung und Freude sein. Und das, wie unser Krankenhaus, für die Menschen der Stadt Essen, der Region, für alle“, erklärte Prof. Walz und präsentierte Joachim Gauck und den weiteren Gästen des Kulturforums den geplanten Platz im Klinik-Park sowie ein maßstabsgetreues Modell des Projekts. „In diesem Raum der Stille kann sich der Segen Gottes entfalten“, sagte Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen und Mitglied im Aufsichtsrat der Evang. Kliniken Essen-Mitte und wies auf den Dreiklang Kirche, Klinik, Kultur hin, „in dem Krankenhaus, auf das wir so stolz sein dürfen“.
Joachim Gauck zeigte sich während und nach der Präsentation abermals beeindruckt: „Es ist schön, dass ich meinen Besuch in Essen mit diesem besonderen Projekt verbinden konnte. Danke. Und alles Gute.“ Der frühere Bundespräsident war als Ehrengast und Redner zum 152. Politischen Forum Ruhr in die Essener Philharmonie gekommen, dem Gesellschaftsdialog in der Metropole Ruhr.