Experten informieren über die neusten Erkenntnisse und Ansätze in der Wundtherapie
Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten lädt am Mittwoch, den 26.03.2025, zum „2. Wittener Pott-Meeting“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Experten der Wittener Klinik beleuchten im Rahmen der Fachveranstaltung die unterschiedlichen Aspekte der modernen Wundversorgung.
Die Wundtherapie spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung, sondern auch in der Lebensqualität der Betroffenen, insbesondere bei komplexen und chronischen Wunden. Bei der Behandlung und Heilung von Wunden müssen oft verschiedene Fachrichtungen eng zusammenarbeiten, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. „Im Rahmen dieser Fachveranstaltung möchten wir die neusten Erkenntnisse und Ansätze in der Wundversorgung vorstellen und praxisnahe sowie wissenschaftliche Einblicke bieten“, so Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg, Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 18.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Medienraum, Gebäude B, des Marien Hospital Witten, Marienplatz 2, 58452 Witten. Anmeldungen sind unter www.marien-hospital-witten.de/wittener-pott-meeting möglich.