Profil » St. Elisabeth Gruppe GmbH
Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr – steht in einer langen Tradition katholischer Krankenhäuser in Herne und Witten. Sie verbindet Wissenschaft und Spitzenmedizin, bei der Ärzte und Pflegemitarbeiter fachlich und zwischenmenschlich individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. So erhalten Patienten Behandlungen, deren Ergebnisqualität sich an nationalen und internationalen Standards messen lassen kann.
Gleichzeitig wird die Qualität der Leistungen kontinuierlich erhöht und so die Attraktivität gesteigert. Hierfür investiert die Gruppe alle Überschüsse in medizinische Innovationen, Medizintechnik, Mitarbeiterqualifikation, Bau- sowie Sanierungsmaßnahmen und in zusätzliche Arbeitsplätze.
Qualität erfordert Investitionskraft und diese setzt wirtschaftliches Handeln voraus. Dank großer Abnahmemengen lassen sich an vielen Stellen die Kosten optimieren und gleichzeitig die Qualität steigern. Aus diesem Grund ist für die Gruppe das stetige Wachstum – u.a. durch erweiterte und neue Versorgungsangebote – ein wichtiges Unternehmensziel. Hierfür sind Partnerschaften mit niedergelassenen Ärzten sowie die Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden, Kostenträgern und weiteren Gesundheitsunternehmen eine zentrale Voraussetzung.
Mit über 1.500 Betten, über 82.000 stationären und 163.000 ambulanten Patienten jährlich ist die Gruppe für über 3.800 Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber, der langfristig Mitarbeiter binden möchte. Insbesondere für Ärzte und Pflegende bietet sie alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die vier katholischen Kirchengemeinden St. Laurentius, St. Marien und St. Josef in Herne Wanne-Eickel und die Kirchengemeinde St. Marien in Witten sowie die Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital Herne sind die Hauptgesellschafter der Gruppe.
Letzte Meldungen
- Einblicke in die gynäkologischen Zentren: Mediziner informierten Mediziner - 23. Mai 2022
- Beeinflusst das Wetter den Blutdruck? - 20. Mai 2022
- Gebärmutterhalskrebs – Experten des Marien Hospital Herne informierten - 17. Mai 2022
- Experten informierten über Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und ihre Behandlungsmöglichkeiten - 12. Mai 2022
- Internationales Symposium des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie schulte Mediziner vor Ort und digital - 11. Mai 2022
- Neues aus der Nephrologie – Fachveranstaltung im Marien Hospital Herne - 10. Mai 2022
- Klinik des Marien Hospital Witten wurde „Ausgezeichnet. FÜR KINDER plus“ - 26. April 2022
- Covid-19 bei Transplantationspatienten – So können Risiken reduziert werden - 21. April 2022
- Weiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und Wunde erfolgreich abgeschlossen - 19. April 2022
- Neues Labor unterstützt bei der Diagnosestellung und Therapie - 11. April 2022
- Lieferung per LKW in die Ukraine geschickt - 8. April 2022
- Ärzte informierten über Schilddrüsenerkrankungen - 8. April 2022
- Endlich wieder beschwerdefrei Schlucken - 4. April 2022
- Im Einsatz für Babys in Not - 28. März 2022
- „Aktuelle Krankenhaushygiene“ informierte zum 7. Mal Fachpersonal - 24. März 2022