Gesundheitsmetropole Ruhr Themen
10 Apr.

Mittwoch, 10. April 2024 , 17:00 | Herne

St. Elisabeth Gruppe GmbH

Fachveranstaltung über die Behandlungen von Gebärmutterhalskrebs

Tausende Frauen in Deutschland sind jährlich von der Diagnose einer Krebserkrankung oder ihrer Vorstufen betroffen. Um interessiertes Fachpublikum auf den neusten Stand der Diagnostik und Behandlung zu bringen, lädt die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum am Mittwoch, dem 10.04.2024, zu der digitalen Fachveranstaltung „Aktuelle Erkenntnisse aus der Dysplasie-Einheit“  ein.

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne veranstaltet die Fachveranstaltung rund um das Thema Gebärmutterhalskrebs jährlich und ermöglicht einen regelmäßigen Austausch mit Experten zur leitliniengerechten Behandlung sowie zu aktuellen Erkenntnissen aus Studien. „In unserer Veranstaltung werden wir aktuelle Studien zum Screening von Zervixdysplasie und Zervixkarzinom vorstellen“, erklärt Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne.

Zusätzlich informieren die Experten über Vor- und Nachteile verschiedener Konisationstechniken. Bei einer Konisation wird eine verdächtige Zellveränderung kegelförmig ausgeschnitten. Ein weiteres Thema ist die Behandlung von Patientinnen, die eine Dysplasie haben, aber HPV-negativ sind und von Patientinnen, die HPV-positiv im Abstrich sind, aber keine Dysplasie aufweisen.

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal und findet am 17.05.2023 um 17.00 Uhr über die Online-Plattform Zoom statt. Anmeldungen sind unter www.marienhospital-herne.de/erkenntnisse-dysplasie möglich.


Alle Termine

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit