Vielfalt Pflegewissenschaft – Forschung und Lehre im Wandel: digitale Fachtagung am 10. September
Freitag, 10. September 2021, 9:00
Die digitale Fachtagung am 10. September stellt Forschungsschwerpunkte und –entwicklungen am Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke vor.
Das Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke (UW/H) lädt am 10. September 2021 Interessierte zur digitalen Tagung „Vielfalt Pflegewissenschaft – Forschung und Lehre im Wandel“ ein. Das Department hat zahlreiche Entwicklungen zur Fundierung der Pflegewissenschaft in Deutschland in den letzten 25 Jahren angestoßen – von 9 bis ca. 14 Uhr werden am Beispiel unterschiedlicher Themenfelder die Chancen und Herausforderungen für Forschung und Lehre in einer sich verändernden Gesellschaft aufgezeigt und reflektiert.
Die Themen der Tagung im Überblick: Pflegewissenschaft in Deutschland – Meilensteine und Zukunftsaufgaben, Young Carers, Selbstpflege chronisch kranker Menschen, Entwicklungen in der Interventionsforschung, Pflegedidaktik und Pflegewissenschaft und Forschungsethik. Weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung unter https://www.uni-wh.de/detailseiten/news/vielfalt-pflegewissenschaft-forschung-und-lehre-im-wandel-8977/
Die Themen im Detail:
- 9.30 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Margareta Halek
- 9.45 Uhr Pflegewissenschaft in Deutschland – Meilensteine und Zukunftsaufgaben: Prof. i.R. Dr. Sabine Bartholomeyczik
- 10.15 Uhr Young Carers – Forschung an der UW/H: gestern–heute–morgen: Prof. Dr. Sabine Metzing Universität Witten/Herdecke
- 11.00 Uhr Befähigung zur Selbstpflege chronisch kranker Menschen als Kernaufgabe von Community Health Nursing: Prof. Dr. Oliver Herber
- 11.30 Uhr Beitrag der Pflege und Pflegewissenschaft für die Interventionsforschung am Beispiel der Demenz: Prof. Dr. Margareta Halek
- 12.30 Uhr Zum Spannungsverhältnis der Disziplinen Pflegedidaktik und Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Roland Brühe, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
- 13.00 Uhr Forschungsethik aus Sicht der Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Martin Schnell
- 13.30 Uhr Diskussion und Fragen
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 3. September. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zur Online Veranstaltung. Infos/Anmeldung: Frau Heike Möller Tel.: 02302/926-381, heike.moeller@uni-wh.de
Weitere Informationen zum Department Pflegewissenschaft und den Studiengängen unter https://www.uni-wh.de/studium/ und https://www.uni-wh.de/gesundheit/department-fuer-pflegewissenschaft/
Weitere Informationen bei Malte Langer, 02302/926-931, malte.langer@uni-wh.de