22. Gastroenterologischer Aschermittwoch
Neuigkeiten zu Refluxerkrankungen und Helicobacter-Infektionen
Die Experten um die Chefärzte Dr. Werner Hoffmann, Klinik für Gastroenterologie, und Dr. Nurettin Albayrak, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, hielten Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Therapie von Refluxerkrankungen und Infektionen mit Helicobacter pylori. Bei letzterem handelt es sich um ein Bakterium, das den Magen angreift. Beide Erkrankungen zählen zu den häufigsten gestellten Diagnosen in der Gastroenterologie.
Highlight der Veranstaltung waren zwei Live-Demonstrationen, die dem Publikum praxisnahe Einblicke in die modernen Techniken der Diagnostik ermöglichten. Dabei wurden drei Patienten mit Speiseröhrenentzündungen untersucht. Die Ärzte zeigten dem Fachpublikum so die Klassifikation von Entzündungen der Speiseröhre und verdeutlichten die Komplikationen und operativen Möglichkeiten solcher Entzündungen. Eine abschließende Diskussionsrunde bot die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.