Aktuelles vom Hauptstadtkongress 2017
IAT am Stand "W.I.R. – Wissen.Innovation.Region.“
Beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit geht es in diesem Jahr um die Grundpfeiler unseres Gesundheitswesens: „Qualität und nachhaltige Finanzierung“ lautet das Motto – es umfasst die beiden zentralen Kriterien, an denen sich Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft messen lassen müssen.
Das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) ist wieder mit zahlreichen Themen, Vorträgen und Diskussionen zur Gesundheitswirtschaft dabei. Zu finden sind wir am Gemeinschaftsstand „W.I.R. – Wissen.Innovation.Region.“ (CityCube Berlin, Ausstellungsforum Standnummer: 57) .
- Zentrale Themen von „W.I.R. – Wissen.Innovation.Region.“:
- Zukunft der Rehabilitation: Die großen Linien und Innovationen 2von unten“
- Kooperation und Integration: Es gibt nichts Gutes, außer mensch tut es
- Digitalisierung: Zwischen Disruption und Innovationsstottern“
- Regionale Versorgung innovativ gestalten – (un)begrenzte Möglichkeiten?!?
- Prävention im Setting: Mehr Breite oder neue Tiefe?
- Nach der Reform ist vor der Reform: Qualifizieren für die Zukunft der Gesundheit
- Aufwertung der Gesundheitsberufe