Profil » Westfälische Hochschule
Die Westfälische Hochschule bietet eine anwendungsorientierte Hochschulausbildung an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Die technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengänge, das Institut Arbeit und Technik, das An-Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen sowie das neu gegründete Westfälische Institut für Gesundheit charakterisieren die Hochschule als Kompetenzzentrum für Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik und benachbarte Disziplinen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklung und Erschließung neuer Potenziale von Produkten und Dienstleistungen auf betrieblicher, regionaler und internationaler Ebene sowie interdisziplinäre Lösungen für die Patientenversorgung der Zukunft.
Letzte Meldungen
- Pandemiebewältigung in Taiwan, Südkorea und Israel - 2. März 2021
- Der Kampf gegen Corona und die Versorgung älterer Menschen - 10. Juli 2020
- Zwischen „Apothekensterben“ und wachsendem Versorgungsbedarf – IAT-Studie - 3. Juli 2020
- Eine VideoBruecke, die aus der Einsamkeit führt - 26. Mai 2020
- Systemrelevante Berufe: Hoch geschätzt, aber unter Wert bezahlt! - 7. Mai 2020
- Leitungswechsel im IAT-Forschungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität - 30. April 2020
- Covid-19: Risikogruppen schützen - 24. April 2020
- Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie - 22. April 2020
- Schutz von Hochrisikopatienten durch Telemedizin - 7. April 2020
- Teamplayer, Netzwerker der Gesundheitswirtschaft und Visionär mit Bodenhaftung - 21. Februar 2020
- Hochschulische Erstqualifikation in Gesundheitsfachberufen - 27. November 2019
- Digitalisierung und Personalarbeit im Krankenhaus - 22. November 2019
- Digitalisierung des Gesundheitswesens - 5. September 2019
- Digitale Technik in der Altenpflege - 22. August 2019
- Digitalisierung im Sozialsektor – 4.0 mal anders - 29. Mai 2019