Neues „Franziskus Portal“ im St. Franziskus-Hospital Münster
Digitaler Begleiter startet in der Klinik für Geburtshilfe
Ab sofort können Patientinnen der Geburtshilfe im St. Franziskus-Hospital Münster ein digitales Portal – das „Franziskus Portal“ – nutzen. Mit diesem Smart Service erhalten die Patientinnen Zugang zu allen für sie notwendigen Gesundheitsinformationen und Dokumenten. Sukzessive werden weitere Kliniken an das Portal angebunden. So folgt als nächstes die Klinik für Brusterkrankungen im St. Franziskus-Hospital Münster zusammen mit dem Maria-Josef-Hospital Greven.
Dr. Nikolaos Trifyllis, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Annika Wolter, Geschäftsführerin St. Franziskus-Hospital, Dr. Daisy Hünefeld, Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung, Laura Westrum, Projektmanagerin Institut für Krankenhausinformationsmanagement Münster (IKiM), Dr. Marc Heiderhoff, Leitung IKiM und Thomas Opfermann, Projektmanager IKiM.
Die Einführung des Patientenportals ist ein zukunftsweisendes Innovationsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster. Sie bringt als einer der ersten Krankenhausverbünde in Deutschland das Patientenportal Smart Clinic des Kölner Digital Health Pioniers m.Doc in die praktische Umsetzung. „Wir freuen uns, dass das „Franziskus Portal“ nun mit der ersten Klinik startet. Es ist eine zukunftsweisende und patientenzentrierte Kommunikationslösung, die Patientinnen und Patienten einen erlebbaren Mehrwert bietet. Zudem werden zeitintensive Prozesse vereinfacht und damit auch die Mitarbeitenden entlastet“ sagt Dr. Daisy Hünefeld, Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung.