KI und Gesundheitsberufe
Die HUMAINE Frühjahrs- und Karrieremesse 2025
Die alljährlichen HUMAINE Messen bieten eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über humanzentrierte KI-Entwicklungen im Rahmen des humAIne-Projekts. So brachte die diesjährige Frühjahrsmesse an der Ruhr-Universität Bochum am 06. März rund 130 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu diskutieren. Die Vorstellung der neuesten Ergebnisse aus den Pilotprojekten und die interaktive Präsentation der HUMAINE Toolbox stießen auf großes Interesse. Diese Sammlung innovativer Tools, darunter der Beschäftigtendialog und der FriendlyTechCheck, bietet praxisnahe Lösungen für den nachhaltigen Wandel der Arbeitswelt.

Als verantwortlicher humAIne-Transferpartner für die Gesundheitswirtschaft war MedEcon Ruhr mit zwei Pilotständen vertreten und präsentierte spezifische Anwendungsfälle für humanzentrierte KI: Die Detektion von Epilepsie auslösende Läsionen im MRT anhand von KI-basierten Daten sowie eine Pflegedokumentation anhand einer Spracherkennung mittels KI. Ein besonderes Highlight war die Paneldiskussion zum Thema „KI in der Pflege“ mit Ulrich Christofczik (Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege und Geschäftsführer der Evangelischen Dienste Duisburg), Stephan Graue (Geschäftsführer Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel), Marc Margulan (Geschäftsführer dexter health), und Dr. Paul Fiete Kramer (IAQ Duisburg).
Einen Tag später nutzten mehr als 150 Studierende und Hochschulabsolvent:innen die Karrieremesse, um sich mit den ausstellenden KI-entwickelnden und KI-nutzenden Unternehmen zu vernetzen und sich über berufliche Karrieremöglichkeiten zu informieren. Erstmalig organisierte MedEcon Ruhr einen Gemeinschaftsstand, an dem sich aus unserer Mitgliedschaft die DMI GmbH & Co. KG/Health-Comm GmbH, die SNAP GmbH, die Fachhochschule Dortmund und die BITMARCK Holding GmbH präsentierten.
Die zwei erfolgreichen Messetage unterstreichen die wachsende Bedeutung von HUMAINE als Transfer-Hub für KI-Anwendungen in der Region – insbesondere auch in der Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zu HUMAINE finden Sie unter www.humaine.info.