„Das Lebensende gestalten“ – Würde & Autonomie bewahren
Die Evang. Kliniken Essen-Mitte hatten zur sehr bewegenden Veranstaltung „Das Lebensende gestalten“ – Würde & Autonomie bewahren“ in die Evang. Huyssens-Stiftung eingeladen. Über 50 Teilnehmende kamen zusammen, um sich mit dem wichtigen Thema „Das Lebensende gestalten“ auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der Selbstbestimmung am Lebensende auseinanderzusetzen und praktische Wege zu erfahren, wie eigene Wünsche formuliert und umgesetzt werden können.
Die Klinik für Palliativmedizin sensibilisierte mit kleinen Projekten dafür, wie Patientinnen und Patienten Würde und Autonomie bewahren können – trotz schwerster Erkrankung oder am Ende des Lebens. Angelehnt an den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ konnten die Besucherinnen und Besucher in der Cafeteria eine persönliche Bucket-List für die verbleibende Lebenszeit erstellen. Außerdem wurde ausführlich über die Erstellung einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informiert – wichtige Instrumente zur Sicherung der eigenen Entscheidungen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, frühzeitig über das Lebensende nachzudenken, den eigenen Willen zu wahren und Angehörige zu entlasten. Die zahlreichen Teilnehmenden nutzten die Möglichkeit zum Austausch und nahmen viele wertvolle Impulse mit nach Hause.