Profil » Fachhochschule Dortmund
Lehre und Forschung bilden die tragenden Säulen der Fachhochschule Dortmund. In sieben Fachbereichen werden rund 40 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten, zudem gibt es auch berufsbegleitende Programme. Sechs Forschungsschwerpunkte, eine Kompetenzplattform und die Aufnahme der Fachhochschule Dortmund in die EUA (European University Association) verdeutlichen die Ambitionen, an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zu arbeiten und einen zielgerichteten Wissenstransfer zu leben.
Die Fachhochschule Dortmund wird sich verstärkt in Richtung Medizintechnik positionieren und sieht in dem etablierten Forschungsschwerpunkt Medizinische Informatik und dem in Gründung befindlichen Forschungsschwerpunkt BioMedizinTechnik eine Leuchtturmwirkung für diese Thematik in der Region und darüber hinaus.
Die Fachhochschule Dortmund wird sich aktiv in die Vernetzung und den Wissensaustausch einbringen. Mit technischen und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen ist sie ein Ansprechpartner sowie kompetenter und zuverlässiger Kooperationspartner für die Lösung von Herausforderungen in der Medizintechnik, der Orthopädie- und Rehabilitationstechnik, beim Ambient Assisted Living und auch bei Fragestellungen der Prävention, der Fitness und des Wohlergehens.
Letzte Meldungen
- InTraHealth: Geschlechtliche Vielfalt in der Gesundheitsversorgung - 3. Februar 2020
- Mit Ozon gegen gefährliche Keime - 2. August 2019
- 1. Markt der Möglichkeiten - 1. August 2019
- Fachbereich Informationstechnik sucht Verstärkung - 28. Mai 2018
- Wissensportal LSBTI2 geht online - 9. März 2018
- Zwei Professuren für Medizintechnik - 1. Juni 2017