Profil » HELIOS Klinikum Duisburg
Das Helios Klinikum Duisburg ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung mit rund 1000 Betten verteilt auf zwei Klinikstandorte – die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn sowie die Helios Marien Klinik in Hochfeld. Die beiden, in modernen Neubauten untergebrachten Häuser versorgen in Duisburg jährlich rund 35 000 stationäre und 102 000 ambulante Patienten im Norden und Süden der Stadt.
Die Patienten werden dabei in über 30 medizinischen Fachabteilungen interdisziplinär und je nach Erfordernis vollstationär, teilstationär, vor- und nachstationär sowie ambulant behandelt. Das Helios Klinikum Duisburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Letzte Meldungen
- Helios Klinikum Duisburg zählt erneut zu den Top-Krankenhäusern in NRW - 8. November 2021
- „Diese Menschen sind der Grund, warum wir hier stehen“ - 5. Oktober 2021
- „Corona bedeutete für uns learning by doing“ - 4. Oktober 2021
- Neuer Fußspezialist in Alt-Hamborn - 3. August 2021
- Umzüge an der Helios Klinik abgeschlossen - 5. Juli 2021
- Großprojekt auf der Zielgraden - 8. Juni 2021
- Richtkranz unter blauem Himmel - 18. Mai 2018
- Neue Sektion für Kindernephrologie und Kinderurologie - 23. April 2018
- Grundstein gelegt - 13. November 2017
- Erstes Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Chirurgie in Duisburg - 4. Oktober 2017
- Neubaueröffnung - 19. Mai 2017
- Wundzentrum eröffnet - 19. Mai 2017
- Der Countdown läuft - 22. Februar 2017
- Nierenheilkunde von Fachgesellschaft ausgezeichnet - 9. August 2016
- High-Tech bringt Farbe in den OP und erhöht die Patientensicherheit - 14. April 2016