Gesundheitsmetropole Ruhr Themen

Chinesische Ärzte im Fach Endoprothetik geschult

Knappschaft Kliniken Dortmund am 7. September 2017

Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund betreut künftig als internationales Schulungs- und Ausbildungszentrum im Bereich der Endoprothetik chinesische Orthopäden bei der Weiterbildung. Privat-Dozent Dr. Frank Ru­benthaler, Leiter des Endoprothetikzentrums und Chefarzt der Klinik für Orthopädie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, knüpfte entsprechende Kontakte.

Chinesische Orthopä­den werden im Rahmen einer mehrwöchigen Schulung in europäischen Zentren für Hüft- und Kniegelenksersatz zu Experten in diesem Be­reich weitergebildet. Die Fachärzte reisen an, um ihre langjährige Erfahrung im Bereich des Gelenkersatzes zu erweitern und in verschiedenen europäischen Zentren Einblicke in die Abläufe und operative Techni­ken zu erhalten.

„Der Erfolg des modernen Hüft- und Kniegelenkersatzes hängt nicht nur von der Wahl der Implantate und der operativen Therapie ab, sondern umfasst einen gut ge­planten Ablauf vor, während und nach der Operation“, beschreibt Dr. Rubenthaler.

Am Knappschaftskrankenhaus Dortmund nutzen die Besucher aus China eine meist einwöchige Hospita­tion, die mehrmals im Jahr für jeweils zwei versierte Fachkollegen angeboten wird. Die Orthopädie am Knappschaftskrankenhaus ist als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert und bietet den Besuchern Einblick in die Abläufe im Rahmen der Behandlung von Gelenkerkrankungen auf höchster Qualifizierungsstufe.

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit