Pflegekräfte-Nachwuchs offiziell zum Ausbildungsstart begrüßt
92 Nachwuchspflegekräfte starten ins Berufsleben
Der theoretische Teil der Ausbildung findet für die angehenden Pflegekräfte in der gruppeneigenen Krankenpflegeschule der St. Elisabeth Gruppe statt. Praktische Erfahrungen sammeln die Pflegeauszubildenden während ihres Alltags auf den Stationen.
„Dank der großen fachlichen Bandbreite an unseren drei Standorten können wir unsere jungen Kollegen mit einem hohen Standard selbst ausbilden. Wir legen großen Wert darauf, dass wir auch in Zukunft unseren Ansprüchen an die fachliche Betreuung unserer Patienten gerecht werden können – mit dem Pflegekräfte-Nachwuchs aus den eigenen Reihen leisten wir dafür einen großen Beitrag“, freut sich Michael Röttger, Gesamtleitung Personalwesen und Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe, über die personelle Verstärkung.
Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Pflegeauszubildenden unterschiedliche Fachgebiete innerhalb und außerhalb der Kliniken. Der Ausbildungsbeginn in der St. Elisabeth Gruppe ist jeweils am 1. März und am 1. September.
Derzeit verfügt die Krankenpflegeschule der St. Elisabeth Gruppe über 270 Plätze für angehende Pflegekräfte. Darin eingeschlossen sind 25 Plätze für Studierende der Hochschule für Gesundheit, die den praktischen Teil des Bachelorstudienganges absolvieren. Zusätzlich befinden sich 51 Auszubildende in verschiedenen Bereichen der Gruppe in der Ausbildung. Insgesamt umfasst das Ausbildungsspektrum der St. Elisabeth Gruppe 15 unterschiedliche Berufsbilder. Zu den gruppeneigenen Ausbildungsstätten gehören die Krankenpflegeschule, die Akademie der Physio- und Ergotherapie sowie die Schule für Berufe im Operationsdienst.