49 angehende Pflegefachkräfte starten ihre Ausbildung
Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr heißt 49 neue Pflege-Auszubildende willkommen, die am 2. November 2024 ihre Ausbildung an der Pflegeschule in Herne begonnen haben. In den nächsten drei Jahren werden sie umfassend in Theorie und Praxis auf die vielfältigen Aufgaben in der Pflege vorbereitet.
Die dreijährige Ausbildung vermittelt den angehenden Pflegefachkräften sowohl medizinisches Fachwissen als auch praktische Kompetenzen, die für die Betreuung und Versorgung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen erforderlich sind. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der engen Verknüpfung von theoretischem Unterricht und praktischer Anwendung. Am Campus der St. Elisabeth Gruppe erwerben die Auszubildenden das Wissen und die Fähigkeiten, die sie für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen benötigen. Ihre praktischen Einsätze absolvieren sie in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe sowie bei externen Kooperationspartnern. Begleitet werden sie von erfahrenen Praxisanleitern und Pflegeexperten.
„Im zweiten Ausbildungsjahr haben unsere Schüler die Möglichkeit, auf unserer speziell eingerichteten Ausbildungsstation Verantwortung zu übernehmen. Hier schlüpfen sie in die Rolle von examinierten Pflegefachkräften und der Stationsleitung, um eine Woche lang eigenständig die Station zu organisieren. Diese Erfahrung bereitet sie optimal auf die Anforderungen im späteren Berufsalltag vor“, erklärt Sabine Dreßler, Leiterin der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe.
Mit bestandenem Examen erlangen die Auszubildenden einen Abschluss als Pflegefachfrau / -mann. Im dritten Ausbildungsjahr haben sie außerdem die Möglichkeit, sich auf die Versorgung von Kindern oder Senioren zu spezialisieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Absolventinnen und Absolventen den Titel Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Im dritten Ausbildungsjahr besteht zudem die Option, sich auf spezielle Bereiche wie die Versorgung von Kindern oder Senioren zu spezialisieren.
Berufliche Perspektiven
Die St. Elisabeth Gruppe bietet bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme und Angebote zur Weiterbildung an. Ausgebildete Pflegefachkräfte können unter anderem zwischen Weiterbildungen in spezialisierten Bereichen der Pflege, wie im Operationsdienst oder in der Onkologie, wählen sowie sich für ein berufsbegleitendes Studium und eine Weiterbildung zur Praxisanleitung in Pflegeberufen entscheiden. Mit letzterer Qualifikation können sie Auszubildende fachgerecht im Beruf begleiten und unterstützen.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Elisabeth Gruppe startet wieder im nächsten Jahr zum 01. März. Informationen rund um die Ausbildung finden Interessierte unter: www.elisabethgruppe.de/pflegeschule