Profil » Hochschule Niederrhein
Die Hochschule Niederrhein gehört mit rund 14.000 Studierenden zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. An den Standorten in Krefeld und Mönchengladbach können Studieninteressierte an zehn Fachbereichen aus über 80 Bachelor‐ und Masterstudiengängen auswählen. Die 1971 gegründete Hochschule Niederrhein, deren Wurzeln bis in die 1850er Jahre zurückreichen, versteht sich als Partner der Region. Seit ihrem Bestehen hat sie dazu beigetragen, die regionale Wirtschaft mit Fachkräften zu versorgen und an innovativen Lösungen für die Unternehmen zu forschen. Der Transfer von Wissen in die regionale und überregionale Wirtschaft ist neben der Lehre und dem Studium eine wichtige Leistungsdimension der Hochschule Niederrhein.
Fachbereich Gesundheitswesen
Der Studiengang „Gesundheitswesen – Technische Medizinwirtschaft“ wurde 1998 gegründet und war zunächst aufgrund seiner Ausrichtung am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwissenschaften angesiedelt. Seit 2010 ist der Fachbereich 10 – Gesundheitswesen – eigenständig.
Derzeit stellen 16 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Betreuung der rund 1.000 Studierenden in den fünf Studiengängen sicher. Die Veranstaltungsräume mit modernster Technik und alle Labore befinden sich in einem eigenen Gebäude auf dem Campus Süd in Krefeld. Neu gestaltete Lernräume bieten eine optimale Umgebung für Gruppenarbeiten und den Austausch zwischen den Studierenden.
Letzte Meldungen
- Neuer Kooperationspartner für Angewandte Therapiewissenschaften - 12. April 2022
- Verbesserung für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom - 22. Februar 2021
- Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft in Vorbereitung - 23. Juni 2020
- Digitale Lehre in der Pflege wird gefördert - 8. Juni 2020
- Epidemiologie-Lehre im Master an der Hochschule Niederrhein - 6. Mai 2020
- Software für Bettenmanagement in Krankenhäusern - 29. Januar 2020
- Fachbereich Gesundheitswesen startet mit neuem Dekan ins Jahr 2020 - 8. Januar 2020
- Doktorand untersuchte regionale Verteilung chronischer Krankheiten - 8. Januar 2020
- Prof. Dr. Thomas Lux bleibt Vorsitzender des Ausschusses Gesundheitswirtschaft und E-Health - 11. Dezember 2019
- Jahrgangsbeste am Fachbereich Gesundheitswesen erhält Unternehmenspreis - 22. August 2019
- Wege aus dem Fachkräftemangel in der Pflege - 9. Juli 2019
- Master-Absolventin gewinnt Nachwuchspreis für Krankenhauslogistik - 26. Juni 2019
- Dozentin der Hochschule Niederrhein in Ethikkommission berufen - 25. April 2019
- Berufsbegleitender Studiengang Pflege an der Hochschule Niederrhein ist gestartet - 8. April 2019
- Textil mit Sensortechnik soll Patienten nach Kreuzbandriss helfen - 26. Februar 2019