Profil » Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. erforscht und entwickelt analytische Strategien, Methoden und Instrumente für die modernen Material- und Biowissenschaften. Ziel ist es, Erkenntnisse über den Aufbau, die Struktur und die Dynamik von neuen Materialien und biologischen Systemen zu erhalten, die mit herkömmlichen Methoden nicht gewonnen werden können.
Das Spektrum der wissenschaftlichen Arbeiten am ISAS reicht von der Grundlagenforschung über die Entwicklung neuer oder verbesserter analytischer Verfahren, Techniken und Geräte bis hin zur Prototyp-Fertigung und zur Validierung und Erprobung der erzielten Ergebnisse. Die neu entwickelten Methoden und Techniken können so direkt zur Anwendung gebracht werden.
Das ISAS vereint Physiker, Chemiker, Biologen und Ingenieure unter einem Dach und kann daher auf umfassende Kompetenzen in der Material- und Bioanalytik zurückgreifen. Interdisziplinarität und fachübergreifende Kooperationen sind seine Stärke.
Letzte Meldungen
- Einzigartige Software LipidCreator wird mit Wiener Forschern entwickelt - 17. Juni 2020
- Mit PAMONO auf der Spur des C - 4. Mai 2020
- Deutsch-chinesisches Konsortium startet Wirkstoffentwicklung zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Herzhypertrophie - 5. Februar 2020
- Herzforscherin Kristina Lorenz erhält den Arthur-Weber-Preis - 6. April 2018
- Neues ISAS-Patent treibt die Plasmamedizin voran - 18. Dezember 2017
- Neues Elektroauto für die Dortmunder Standorte - 7. September 2017
- iF Design Award für den ISAS-Jahresbericht - 15. Februar 2017
- Neues Gen für erbliche Muskelschwäche entdeckt - 9. Februar 2017
- Red Dot Award für das ISAS-Design - 15. August 2016