Profil » Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.
Das ISAS entwickelt leistungsfähige und wirtschaftliche Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt das ISAS dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von Krankheiten zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombiniert das ISAS Wissen aus Chemie, Biologie, Pharmakologie, Physik und Informatik.
Das Institut arbeitet eng mit Universitäten im In- und Ausland zusammen, etwa durch gemeinsame Berufungen. Außerdem kooperiert es mit nationalen und internationalen Partnern aus der Wissenschaft und Industrie. Das ISAS wurde 1952 gegründet und beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter:innen aus mehr als 19 Nationen.
Letzte Meldungen
- Einzigartige Software LipidCreator wird mit Wiener Forschern entwickelt - 17. Juni 2020
- Mit PAMONO auf der Spur des C - 4. Mai 2020
- Deutsch-chinesisches Konsortium startet Wirkstoffentwicklung zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Herzhypertrophie - 5. Februar 2020
- Herzforscherin Kristina Lorenz erhält den Arthur-Weber-Preis - 6. April 2018
- Neues ISAS-Patent treibt die Plasmamedizin voran - 18. Dezember 2017
- Neues Elektroauto für die Dortmunder Standorte - 7. September 2017
- iF Design Award für den ISAS-Jahresbericht - 15. Februar 2017
- Neues Gen für erbliche Muskelschwäche entdeckt - 9. Februar 2017
- Red Dot Award für das ISAS-Design - 15. August 2016