Profil » LVR-Klinikum Essen
Die LVR-Klinik Essen sind seit über 40 Jahren eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter der Trägerschaft des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) mit Versorgungsauftrag für das Stadtgebiet Essen und die umliegenden Städte.
Die LVR-Klinik Essen umfasst insgesamt fünf Fachbereiche: den der allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene sowie einen weiteren für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen; den Fachbereich der Psychosomatik, der Forensik und außerdem den der Sucht für Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen.
Als eine Einrichtung der Universität Duisburg-Essen bringt die LVR-Klinik Essen ihre Erfahrungen darüber hinaus sowohl in die Forschung als auch die universitäre Lehre ein.
Letzte Meldungen
- Essener Suchtexperte berät Bundesregierung - 21. April 2022
- Drei Klinikdirektoren gehören zu den TOP-Medizinern in Deutschland - 5. April 2022
- Prof. Dr. Norbert Scherbaum ist neuer Vorstandsvorsitzender der DHS - 14. Dezember 2021
- Autismusspektrumstörung: Forschungsprojekt mit Behandlung startet - 29. November 2021
- Neues Zentrum für therapieresistente Depressionen - 7. Oktober 2021
- Behandlungserfolge bei Magersucht dauerhaft sichern - 24. September 2021
- Auszeichnung zum attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2021 - 14. September 2021
- COVID-19: Risikogruppen sind psychisch besonders belastet - 24. März 2021
- Sind wir Pandemiemüde? - 2. März 2021
- Selbsthilfe in Zeiten von COVID-19 - 27. Januar 2021
- LVR-Psychiatrie-Report 2020 - 25. November 2020
- Raum der Stille eingeweiht - 23. Oktober 2020
- Prof. Teufel ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) - 14. September 2020
- Top-Mediziner 2020 für Psychosomatik - 26. August 2020
- Psychische Folgen einer Pandemie - 24. August 2020