Profil » rehaKIND e.V.
Seit 2000 setzt sich die Internationale Fördergemeinschaft rehaKIND e. V. für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Handicap ein. Der Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit bei der (Hilfsmittel-) Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten und Förderbedarf.
rehaKIND ist ein Zusammenschluss aller am Versorgungsprozess Beteiligten, das sind Fachhändler, Hersteller, Kliniken, Verlage, Dienstleister, Leistungserbringergemeinschaften u. a. Beiräte aus Wissenschaft, Medizin, bei Kostenträgern und aus der Selbsthilfe, sowie kooperierende Verbände wie Kindernetzwerk, DVfR, BIV, DGSPJ, BVMed/QVH, DRS u.v.m. unterstützen das neutrale Netzwerk.
Letzte Meldungen
- rehaKIND und AOK Bayern: Gemeinsam für Qualität in der Hilfsmittelversorgung von Kindern mit Behinderungen - 21. Oktober 2020
- Qualität der Kinderversorgungen gefährdet? - 20. März 2019
- FocusCP-rehaKIND Kongress 2019 - 13. Februar 2019
- FocusCP rehaKINd Kongress - 11. Dezember 2018
- Altersgrenzen von 18 Jahren in Versorgungsverträgen gefordert - 13. Dezember 2017
- Aktionsbündnis Kinderreha gegründet - 17. Oktober 2017
- Besondere Versorgungsbedarfe behinderter Kinder - 14. September 2017
- Neuer Informationsbereich für Eltern - 6. September 2017
- Kritik an Open-House-Verträge der KKH - 17. Mai 2017
- Kostenträger sensibilisiert für besondere Bedarfe von Kindern - 27. April 2017
- Neuer AOK Vertrag über Versorgung mit Hilfsmitteln zur Beatmungstherapie - 11. April 2017
- rehaKIND kritisiert neuen TK Vertrag - 16. März 2017
- Zweite Stellungnahme zu den Änderungen durch das Heilund Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) - 5. Dezember 2016