Gesundheitsmetropole Ruhr Themen

Altersgesundheit – Medizin und Pflege: Hand in Hand gut umsorgt

Dass von der Alterung der Gesellschaft und den damit verbundenen Herausforderungen insbesondere das Ruhrgebiet betroffen ist, ist keine neue Nachricht. Der Anteil der über 65-jährigen an der Bevölkerung liegt über 20%, der über 80-jährigen über 5%.
Damit ist die Region der durchschnittlichen demografischen Alterung etwa fünf Jahre voraus.

Andererseits nimmt die Region die Chance wahr, eine Vorreiterrolle für altersgerechte Versorgungsmodelle einzunehmen. Vor allem in der Neurogeriatrie, also bei der Altersdemenz und anderen Erkrankungen des Nervensystems im höheren Alter, verfügt das Ruhrgebiet zudem über eine hohe und weiter wachsende Expertise.

Ruhrmedizin

News zum Thema Altersgesundheit





Die Teilnehmer*innen der Abschlusskonferenz an der HS Gesundheit, Foto: HS Gesundheit

Hochschule Bochum - Standort Gesundheitscampus am 28. August 2023

Forschungsprojekt hat die Roboterbegleitung in der häuslichen Pflege untersucht

Nicht zuletzt aufgrund des gravierenden Fachkräftemangels sucht die Pflegebranche immer häufiger nach technischen Lösungen, die einen Beitrag zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen leisten können. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „RUBYDemenz“, das […] mehr lesen







© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit