Gesundheitsmetropole Ruhr Themen

Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet erhält Ehrendoktorwürde

St. Elisabeth Gruppe GmbH am 28. Februar 2025

Prof. Dr. Xenofon Baraliakos, Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet der St. Elisabeth Gruppe, ist von der Universität Athen mit der Ehrendoktorwürde in Medizin für sein Lebenswerk geehrt worden.  

Prof. Dr. Dr. h.c. Xenofon Baraliakos mit seinem Schal für die Ehrendoktorwürde in Medizin für sein Lebenswerk, die ihm von der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen verliehen wurde.

Knapp vor seinem 50. Geburtstag hat der Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie sowie für Orthopädie die Ehrendoktorwürde von der Fakultät für Medizin der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen für sein Lebenswerk erhalten. Nicht wegen seines Alters, sondern weil Prof. Dr. Xenofon Baraliakos eine beeindruckende fachliche Reputation und medizinische Expertise in seinem Fach hat. „Die Verleihung der Ehrendoktorwürde als jüngstem Arzt in der Geschichte der Universität und zum ersten Mal nach zwölf Jahren im Fach der Rheumatologie ist eine sehr große Ehre für mich und eine Anerkennung meiner Arbeit der vergangenen zwei Jahrzehnte“, sagt Prof. Baraliakos, der seit Juli 2021 Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Rheumazentrum Ruhrgebiet der St. Elisabeth Gruppe ist.

Weltweit anerkannter Spezialist

Der Inhaber des Lehrstuhls für Innere Medizin und Rheumatologie an der Ruhr-Universität Bochum ist Spezialist und weltweit anerkannter Wissenschaftler für axiale Spondyloarthritis, einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung, die das Achsenskelett betrifft. Erst 2024 hat die Analyse-Plattform ScholarGP, die weltweit die Arbeit von Wissenschaftlern auswertet und ein Ranking erstellt, Prof. Baraliakos herausragende wissenschaftliche Forschung bestätig. Nun ist mit dem Titel Honoris causa eine weitere Ehrung für den Arzt hinzugekommen, die seine Arbeit im Bereich der Rheumatologie würdigt.

2025 bleibt ein spannendes Jahr für den Facharzt: Ab Sommer übernimmt Prof. Baraliakos die Präsidentschaft der European Alliance of Associations for Rheumatology, also der europäischen Vertretung von Rheumatologen und Patienten.

© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr

Wir können Gesundheit Wir können Gesundheit