Profil » Die AOKn in NRW
Die AOK Rheinland/Hamburg ist mit mehr als 3 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen und die zweitgrößte in Hamburg. Mit einem Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 Prozent ist sie zudem eine der günstigsten. Für die Beratung der Versicherten im Rheinland und in Hamburg bietet sie das dichteste Geschäftsstellennetz. Zusätzlich zu den über 3 Millionen Versicherte betreut die AOK Rheinland/Hamburg auch mehr als 200.000 Arbeitgeber. Über ihre Vertragspartner – unter anderem über 35.000 Ärzte und Zahnärzte, rund 2.200 Apotheken, ca. 9.600 Therapeuten und über 200 Krankenhäuser – sichert die AOK Rheinland/Hamburg eine optimale medizinische Versorgung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden. Das AOK-Clarimedis ServiceCenter ist rund um die Uhr erreichbar (0800 0 326 326). Über die Online-Geschäftsstelle (rh.meine.aok.de) haben Versicherte die Möglichkeit, wichtige persönliche Anliegen jederzeit unkompliziert von unterwegs oder von zu Hause zu erledigen.
Letzte Meldungen
- Depressionen im Alter frühzeitig erkennen - 24. Februar 2022
- Ausgezeichnete Nachbarschaften in Essen und Mülheim - 16. November 2021
- Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege - 28. Oktober 2021
- Ausbildungsstart bei der AOK Rheinland/Hamburg - 3. August 2021
- Gesundheitspreis für Pflegeeinrichtungen in Essen - 10. Mai 2021
- Ein neuer Chef für die AOK - 31. März 2021
- Covid-19: Lockdown und Homeoffice belasten die Gesundheit - 12. März 2021
- Corona-Impfhotline - 18. Dezember 2020
- Corona-Virus: Unterstützung für Firmenkunden mit digitalen Angeboten - 17. April 2020
- Mobile „Musterwohnung Demenz“ in Essen vorgestellt - 19. September 2019
- Lebensluft zeigt Erfolge und wird weiter ausgebaut - 29. August 2019
- Depressionen: Fehlzeiten in der Pflege doppelt so hoch wie in anderen Branchen - 6. August 2019
- Gebündelte Kompetenz und regionale Erreichbarkeit - 16. Juli 2019
- Innovationsschub für die digitale Versorgung - 12. Juli 2019
- Kundennah, regional, vernetzt und digital - 4. Juli 2019