Profil » Hochschule für Gesundheit
Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) wurde Ende 2009 als bundesweit erste und bisher einzige staatliche Hochschule für Gesundheitsberufe gegründet. Im Angebot hat die hsg Bochum unterschiedliche Bachelor- und Master-Studiengänge des Themenfeldes Gesundheit.
Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie zur Verbesserung von Versorgungsstrukturen.
Die Hochschule bietet innovative Konzepte, verschiedene Lernorte, frühe Vernetzung mit externen Praxispartnern und eine intensive Studienlaufbahnbegleitung.
Im Sommer 2015 zog sie in ihren Neubau auf dem Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen in Bochum. Sie zählt etwa 250 Beschäftigte und rund 1.600 Studierende (Stand: Oktober 2019).
Letzte Meldungen
- Studierende auf Teletherapien vorbereiten - 5. März 2021
- Freiwillige mit Migräne für physiotherapeutische Studie gesucht - 5. März 2021
- Start einer Online-Umfrage unter Frauen und Hebammen - 17. Februar 2021
- Aus der Pandemie für die Raumentwicklung der Zukunft lernen? - 16. Februar 2021
- Pflege-Studierende erhalten Berufszulassung - 5. Februar 2021
- 22 Lehrer*innen nahmen an digitalen Workshops teil - 4. Februar 2021
- Digitale Inhalte der 3. Community Health Konferenz online verfügbar - 3. Februar 2021
- 188 Teilnehmer*innen bei digitaler Tagung - 29. Januar 2021
- Erster DIN-Standard für die sogenannte ‚24-Stunden-Betreuung‘ - 26. Januar 2021
- Internationales Studienprogramm als „Gewinn für alle“ - 21. Januar 2021
- Studierende für methodische Vielfalt in der Gesundheitsforschung begeistern - 13. Januar 2021
- Umfrage: Wie entscheiden geburtshilfliche Fachpersonen? - 12. Januar 2021
- Schäfers: „Leitlinie stellt ein absolutes Novum dar“ - 11. Januar 2021
- Wie Schlaganfallbetroffene zu mehr Aktivität ermuntert werden - 4. Januar 2021
- Wie wirksam ist digitale Hebammenbetreuung? - 17. Dezember 2020