Profil » Hochschule für Gesundheit
Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) wurde Ende 2009 als bundesweit erste und bisher einzige staatliche Hochschule für Gesundheitsberufe gegründet. Im Angebot hat die HS Gesundheit Bochum unterschiedliche Bachelor- und Master-Studiengänge des Themenfeldes Gesundheit.
Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie zur Verbesserung von Versorgungsstrukturen.
Die Hochschule bietet innovative Konzepte, verschiedene Lernorte, frühe Vernetzung mit externen Praxispartnern und eine intensive Studienlaufbahnbegleitung.
Im Sommer 2015 zog sie in ihren Neubau auf dem Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen in Bochum. Sie zählt etwa 250 Beschäftigte und rund 1.600 Studierende (Stand: Oktober 2019).
Letzte Meldungen
- Studie: Menschen mit Kreuzschmerzen gesucht - 23. Mai 2022
- Christian Timmreck im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH - 13. April 2022
- Erste Stiftungsprofessur besetzt - 4. April 2022
- Herausragende wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt - 29. März 2022
- Neuer Professor für Management und Marketing im Gesundheitswesen - 3. März 2022
- Förderpreis für Altersforschung - 10. Dezember 2021
- Vier Gleichstellungsstipendien vergeben - 6. Dezember 2021
- Neue Wege in der Rehabilitation durch digitale Technologien - 8. November 2021
- Führend im Gleichstellungs-Ranking - 22. Oktober 2021
- Anmeldungen zur 4. Community Health Konferenz jetzt möglich - 13. Oktober 2021
- Zwei Projekte zur Weiterentwicklung digitaler Hochschullehre gefördert - 6. Oktober 2021
- Digitale Hebammenbetreuung - 30. September 2021
- HS Gesundheit startet mit Präsenzlehre ins Wintersemester - 23. September 2021
- Noch offene Studienplätze - 8. September 2021
- Wie lindert Bewegungstraining Schmerzen? - 1. September 2021