Profil » IVAM Fachverband für Mikrotechnik
Als internationaler Fachverband für Mikrotechnik, Nanotechnologie und Neue Materialien setzen wir alles daran, unseren Mitgliedern die entscheidenden Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Unsere Mitglieder profitieren seit 1995 von unserem Engagement und unserer Kompetenz. Rund 300 Unternehmen und Institute aus ca. 20 Ländern erschließen mittlerweile mit Hilfe von IVAM innovative Märkte und setzen neue Standards. IVAM versteht sich als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von erklärungsbedürftigen Hightech-Produkten und -Dienstleistungen in den Bereichen „Mikrotechnik“, „Nanotechnologie“, „Medizintechnik“ und „Neue Materialien“.
Rund 70 % der IVAM-Mitglieder entwickeln und produzieren Komponenten für die Medizintechnik/Gesundheitswirtschaft oder agieren als Inverkehrbringer von Medizinprodukten. Mikrosystemtechnik ist eine bedeutende Querschnittstechnologie, die hohen Anforderungen der Hightech-Medizin in Bezug auf Präzision und Qualität nachhaltig erfüllen kann. Durch die strategische Allianz mit MedEcon Ruhr möchte IVAM den Mitgliedern den Weg in die Gesundheitswirtschaft ebnen.
Zu den Kernkompetenzen des Verbandes gehören neben Lobbyarbeit und zielgerichteter Vernetzung von Mitgliedern untereinander auch eine umfassende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und branchenfokussierte Marktforschung. Zusätzlich organisiert IVAM Gemeinschaftsstände auf internationalen Fachmessen, wie z.B. der COMPAMED/MEDICA und initiiert Geschäftsanbahnungen im Rahmen von Konferenzen, Symposien und weiteren Veranstaltungen.
Letzte Meldungen
- Mikrotechnik-Branche erwartet keinen langfristigen Schaden durch COVID-19 - 20. März 2020
- Microtechnologies for Optical Devices - 12. März 2020
- Gute Geschäfte jenseits des großen Teichs - 27. Februar 2020
- ƩYSTEMS INTEGRATION 2019 - 22. Oktober 2019
- Kann Datenschutz Unternehmen und Technologien ausbremsen? - 9. Oktober 2019
- ΣYSTEMS INTEGRATION in England - 26. Juli 2019
- COMPAMED Innovationsforum - 18. Juli 2019
- Medizintechnik-KMU benötigen dringend mehr Unterstützung durch die Bundesregierung - 15. Juli 2019
- Künstliche Intelligenz bietet große Chancen, - 5. Juli 2019
- Erfolgreiches Debüt für Komponentenhersteller auf der CMEF in Shanghai - 6. Juni 2019
- Mikrotechnikbranche optimistisch - 12. April 2019
- Veränderungen nach Vorstandswahlen - 8. April 2019
- 11. IVAM-Marketingpreis - 8. April 2019
- Erster Gemeinschaftsauftritt auf der CMEF - 2. April 2019
- Brexit-Unsicherheit drückt die Stimmung der europäischen Mikrotechnik-Branche - 27. März 2019