Profil » Kairos GmbH
Die Kairos GmbH greift auf die Erfahrung aus über 10 Jahren Entwicklung von IT-Systemlösungen für das Gesundheitswesen zurück. Neben technologischem Spezialwissen im Bereich der Implementierung medizinischer Middleware-Plattformen verfügt das Team über umfangreiches Know-how bei der IT-unterstützten Orchestrierung von Arbeitsabläufen via Workflow Engines.
Aktuell entwickelt die Kairos ein Portal zur Organisation und Koordination von Querschnittszentren in der Onkologie (Comprehensive Cancer Center) sowie ein Biobank System, das die longitudinale Einordnung von Probendaten in den klinischen Kontext erlaubt.
Zweiter wichtiger Arbeitsschwerpunkt ist die Beteiligung an Forschungsprojekten. Hier realisiert die Kairos im Projekt ForSaTum mit einem Studieneditor ein neuartiges System, das die qualitätsgesicherte Durchführung präklinischer Studien nach Maßgabe von Standards, wie etwa GLP oder OECD-Richtlinien, gewährleistet.
Letzte Meldungen
- Krankenhaus sammelt Corona-Daten zur Pandemiebekämpfung - 14. Januar 2021
- Virtuelle CENTRAXX Anwendertage brechen Teilnehmerrekord - 1. Dezember 2020
- Welt Sepis-Tag 2020 - 16. September 2020
- DZNE vertraut für sein Biorepository auf Centraxx - 9. September 2020
- Das Universitätsspital Zürich entscheidet sich für CentraXX - 14. Juli 2020
- Charité nimmt zentrales Studienregister in Betrieb - 18. Juni 2020
- Gemeinsam mit Biobanking gegen Covid-19 - 16. Juni 2020
- Centraxx Prom – Das neue Modul zur Erfassung und Sammlung strukturierter Daten aus Patien-Selbsteinschätzungen - 14. Mai 2020
- Um Corona zu besiegen, müssen wir aus unserem zweiten Feind, der Zeit, jetzt unseren stärksten Verbündeten machen - 26. März 2020
- Alles auf „Stopp?“ oder: „Jetzt erst recht – aber anders!“ - 19. März 2020
- Kairos ist Tel der Kampagne für den Standort Bochum - 13. Dezember 2019
- CentraXX Patienten-App dem Bundesgesundheitsminister vorgestellt - 17. Oktober 2019
- European Biobank Week - 2. Oktober 2019
- Die German Biobank Alliance wächst - 19. September 2019
- Das gute stetig verbessern - 30. Juli 2019