Ruhrmedizin –
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Bei sommerlichen Temperaturen folgten am gestrigen Dienstag über 60 Teilnehmende unserer Einladung zur Veranstaltung „BrainBusiness: Neurowissenschaft trifft Gesundheitswirtschaft“ in das Zentrum für Proteindiagnostik (ProDi) in Bochum. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr die […] mehr lesen
Ein Bochumer Ärzteteam hat erstmals erfolgreich die sogenannte CAR-T-Zelltherapie eingesetzt, um zwei Menschen mit einer seltenen Erkrankung des peripheren Nervensystems zu behandeln. Bei der Therapie wurden körpereigene Immunzellen gentechnisch so verändert, dass sie krankheitsverursachende Zellen […] mehr lesen
Prof. Dr. Xenofon Baraliakos, Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, ist der neue Präsident der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR), auf Deutsch Europäische Rheumatologengesellschaft. Während seiner zweijährigen Amtszeit plant er eine Vielzahl von Maßnahmen, […] mehr lesen
Am vergangenen Mittwoch wurde Prof. Dr. Rüdiger Smektala als langjähriger Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum der Knappschaft Kliniken feierlich verabschiedet und sein Nachfolger Priv.-Doz. Dr. Sascha Beck als neuer Chefarzt offiziell […] mehr lesen
Ein kleiner Schatten auf der Lunge – was für viele zunächst harmlos klingt, kann für Betroffene schnell zur ernsten Sorge werden. Genau um dieses Thema ging es jetzt beim jüngsten mediTALK im Klinikum Dortmund. Prof. […] mehr lesen
Universität Witten/Herdecke und Deutsche Alzheimer Gesellschaft starten Forschungsprojekt zu geschlechtsspezifischer Versorgung Frauen sind nicht nur häufiger von Demenz betroffen als Männer, sie zeigen auch andere Symptome und gehen anders mit der Erkrankung um. Diese Unterschiede […] mehr lesen
Am Donnerstag, den 05.06.2025, fand im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erstmals der Green Hair Day statt. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Frauenselbsthilfe Krebs – Gruppe Herne organisiert und stand […] mehr lesen
Schleimiger Husten über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen? Nichts Ungewöhnliches bei Kindern, sollte man meinen. Und auch nichts, weswegen man sich Sorgen machen sollte? Doch, sagt Dr. Anne Schlegtendal, Oberärztin an der Universitätskinderklinik […] mehr lesen
Am 4. Juni 2025 fand eine digitale Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Gynäkologische Onkologie statt. In der Behandlung von Krebserkrankungen der weiblichen […] mehr lesen
Das Klinikum Dortmund ist die erste Einrichtung in Deutschland, die ein speziell für zahnärztliche Anwendungen entwickeltes Magnetresonanztomographie-System (MRT) in den regulären Klinikbetrieb übernimmt. Mit dem neuen Ganzkörper-MRT, dem Magnetom Free.Max Dental Edition, steht dem Klinikum […] mehr lesen
© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen