Nur wenige Wochen nach ihrer Gründung auf dem Gesundheitscampus Bochum Anfang Juli hat die portal eins GmbH bereits ihre Mitgliedschaft im renommierten MedEcon Ruhr Netzwerk beantragt. Eine rasche Zustimmung durch den Vorstand von MedEcon unterstreicht […] mehr lesen
Seit mehr als 10 Jahren hatte Dirk Krysmanski gesundheitliche Beschwerden: Offene Wunden an den Beinen und Probleme beim Laufen zählten zu seinem Alltag. Verursacht wurden die Symptome durch einen Verschluss der unteren Hohlvene. Behandelt wurde […] mehr lesen
Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse von Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit. Nackenschmerzen kommen sehr häufig vor und können bei einem Teil der Betroffenen […] mehr lesen
Expert*innen aus neun Ländern diskutierten an der Hochschule für Gesundheit in Bochum über Interprofessionelle Lehre und Zusammenarbeit Internationale Wissenschaftler*innen und Dozierende aus dem Bereich der interprofessionellen Lehre und interprofessionellen Zusammenarbeit diskutierten vom 6. bis 8. […] mehr lesen
AOK PLUS und die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) forcieren den digitalen Austausch von Heilmittelverordnungen zwischen Praxen, Heilmittelerbringern und der Gesundheitskasse. Eine Therapeutensuche für Patienten, geringere Aufwände bei Korrekturprozessen sowie eine schnellere und […] mehr lesen
Nach drei Jahren der Ausbildung haben 103 Pflegekräfte erfolgreich ihren Abschluss an der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemacht. Ein großer Teil wurde übernommen. Nach mehrtägigen Abschlussprüfungen, die sowohl theoretisches als […] mehr lesen
Auch in diesem Jahr luden die Klinik für Gastroenterologie und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wieder zur Fortbildungsveranstaltung „Endosummer 2023“ in das Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne ein. Am Samstag, dem 09.09.2023, gingen […] mehr lesen
Bei einer Fettstoffwechselstörung weicht die Zusammensetzung der Fette im Blut von ihren Normalwerten ab. Betroffene bemerken oft lange Zeit nicht, dass sie krank sind. Unbemerkt können die hohen Blutfettanteile Schaden im Körper anrichten, wie mittel- […] mehr lesen
Ein neuer Nanokomplex macht nicht nur einen Tumor unschädlich, sondern trainiert das Immunsystem darauf, Metastasen zu finden und zu eliminieren. Ein internationales Forschungsteam um Dr. Johannes Karges von der Fakultät für Chemie und Biochemie der […] mehr lesen
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am 8. September die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum, um die 2009 gegründete Hochschule zu besichtigen und mit dem Präsidium sowie Lehrenden, […] mehr lesen