Im Überblick –
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Für diesen Schwerpunkt ist noch kein Text festgelegt.
Welche Fortschritte gibt es in der Geburtshilfe bei Frühgeburten? Wie verändert sich die Therapie bei gynäkologischen Krebserkrankungen? Und was können moderne Zentren bei Kinderwunsch oder Beckenbodenschwäche leisten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich Experten […] mehr lesen
Die Knappschaft Kliniken GmbH und alle zugehörigen Krankenhäuser des Klinikverbundes freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung für Energiemanagementsysteme. Mit dieser Auszeichnung wird die Einführung eines umfassenden Energiemanagementsystems bestätigt, das auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im […] mehr lesen
Die Knappschaft Kliniken Solution GmbH (KKSG) stellt sich in der Geschäftsführung neu auf: Thorsten Hahn, bisheriger Geschäftsführer des Unternehmens, verlässt die KKSG auf eigenen Wunsch. Die Entscheidung erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen und mit großem […] mehr lesen
Bauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbrüche − für die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele […] mehr lesen
Bei dem Vorhaben BodyTune2Clinic der neuroMIT-Plattform wird ein innovatives Auskultationsmessgerät zur Schlaganfallprävention konzipiert. Das Ziel ist es, Flussgeräusche der Arteria carotis interna aufzunehmen und daraus wertvolle Daten für die Risikoabschätzung eines Schlaganfalls zu gewinnen. Bei […] mehr lesen
Priv.-Doz. Dr. Raffael G. Liegl übernimmt zum 1. Juli 2025 die Leitung der Augenklinik des Klinikums Dortmund. Der ausgewiesene Spezialist für Netzhautchirurgie war zuvor geschäftsführender Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Bonn und leitete dort eines der […] mehr lesen
Am Dienstag hat das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ) den lang erwarteten und detaillierten Evaluationsbericht zum „Prostituiertenschutzgesetz“ (ProstSchG) an den Deutschen Bundestag übergeben. Am selben Tag wurde von BM Karin Prien ein […] mehr lesen
Mit extremen Temperaturen zeigt der Sommer aktuell, wie gefährlich Hitzewellen besonders für ältere Menschen sein können. Die neue Ausgabe Forschung aktuell 07/2025 des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) stellt ein Pilotprojekt […] mehr lesen
Zur Untermauerung der stabilen Situation beider Unternehmen in einem herausfordernden Gesundheitsmarkt in Deutschland hatten die St. Franziskus-Stiftung Münster (Franziskus Stiftung) und die Marienhaus-Gruppe (Marienhaus) bereits 2024 vereinbart, ihren Einkaufsbedarf im Rahmen einer Kooperation zu bündeln. […] mehr lesen
Von Cholesterin bis Triglyceriden: Beim diesjährigen „Update Lipidologie“ informierten erfahrene Spezialisten im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum interessierte Fachkollegen über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Therapie von Erkrankungen, die mit Blutfettwerten in […] mehr lesen
© 2025 MedEcon Ruhr - Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen